
Was zum Teufel ist passiert?
Eine brandneue Ausstellung im Bauernhaus des Pfarrhauses nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben von Kaj Munk mit Hilfe von Ton und lebenden Tapeten - mit einem besonderen Schwerpunkt auf den schicksalhaften Ereignissen des 4. Januar 1944, als er von Nazi-Schergen entführt und liquidiert wurde. Sie können auch einen Blick in „Stærekassen“ - Kaj Munks Arbeitszimmer - werfen, wo Sie viele seiner persönlichen Gegenstände sehen können, die noch vorhanden sind.